Reisetipps für das Rote Meer: Visa, Währung und Sicherheit für Abenteuer am ägyptischen Roten Meer
Wichtige Planung für Reisen ans Rote Meer
Eine Reise ans Rote Meer bietet eine bemerkenswerte Mischung aus Kultur, Abenteuer und mariner Schönheit. Ob Sie sich für Tauchtouren an lebendigen Korallenriffen, Segelabenteuer oder Tierbeobachtungsexkursionen interessieren – mit der richtigen Vorbereitung wird Ihr Erlebnis reibungslos verlaufen. Dieser Leitfaden liefert praktische Tipps zu Visa, Währung und Sicherheit, speziell für Reisende, die das ägyptische Rote Meer erkunden. Erfahren Sie unterwegs, wie Sie Ihre Reise optimal gestalten und die Besonderheiten des Tourismus am Roten Meer meistern.
Visabestimmungen für das ägyptische Rote Meer
Wer benötigt ein Visum?
Die meisten Besucher, die für Abenteuer ans Rote Meer nach Ägypten reisen, benötigen ein Visum. Staatsangehörige vieler Länder können ein Touristenvisum bei der Ankunft an den wichtigsten Flughäfen, darunter Hurghada und Sharm El Sheikh – zwei zentrale Zugangspunkte zu Erlebnissen am Roten Meer – erhalten. Einige Nationalitäten müssen jedoch im Voraus ein Visum beantragen. Aktuelle Informationen zur Berechtigung und zum Antragsverfahren finden Sie im FAQ-Bereich.
- Visum bei Ankunft: In der Regel 30 Tage gültig und an Flughäfen sowie einigen Grenzübergängen erhältlich.
- e-Visum: Beantragen Sie Ihr Visum vor der Reise online, um den Prozess zu vereinfachen und Warteschlangen am Flughafen zu vermeiden.
- Sinai-Only-Visum: Wenn Sie in Sharm El Sheikh, Dahab oder Taba landen und sich bis zu 14 Tage ausschließlich in Süd-Sinai aufhalten, können Sie einen kostenlosen Einreisestempel erhalten. Dieser gilt nicht für Reisen ins ägyptische Festland oder in die südliche Region des Roten Meeres.
Für Reisende mit mehrteiligen Reiseplänen oder längeren Aufenthalten empfiehlt sich das reguläre Touristenvisum. Weitere Informationen zu regionalen Sehenswürdigkeiten finden Sie auf unserer Hauptzielseite.